WOW – der Wienerberger Geschäftsbericht 2020 wurde vom ARC und LACP Award mit Platin, Gold und mehr ausgezeichnet und wurde „Most Creative EMEA Region“.
Das neue Bordservice von Austrian Airlines – „Austrian Melangerie“ – bietet auf Europaflügen ein vielfältiges, kulinarisches Angebot. In vier produzierten Videos wird das neue Service präsentiert. Wir geben einen Einblick in die Produktion.
Der internationale German Design Award 2021 hat das Austrian Airlines Rebranding von Brainds in der Kategorie Excellent Communications Design ausgezeichnet.
Beim LACP und ARC Award holt sich der Wienerberger Geschäftsbericht 2019 mehrmals Gold, Platin sowie die Auszeichnung „Most Creative Worldwide“ und mehr.
Die Website der Wirtschaft Burgenland erstrahlt in neuem Glanz, basierend auf dem bestehenden Corporate Design. Für Unternehmer/innen ein übersichtliches und hilfreiches Tool für Services rund um den Wirtschaftsstandort Burgenland.
Das intelligente Austrian Airlines Rebranding, das Brainds konzipiert und gestaltet hat, wurde mit dem internationalen Red Dot Award ausgezeichnet.
Interview mit Isabella Reichl, Head of Brand Management bei Austrian Airlines, über die vielfältigen Herausforderungen, die die Fluglinie in der Kommunikation zu meistern hat und warum beim Marken-Relaunch „Austrianness“ weiterhin im Mittelpunkt steht.
Brainds konnte Österreichs wichtigste Fluglinie in einem internationalen Wettbewerb überzeugen und wurde mit der Optimierung und Digitalisierung der Marke betraut.
Der Wienerberger Geschäftsbericht 2017 wurde bei den weltweiten LACP-, ARC- und IADA-Awards mit zahlreichen Medaillen und hochkarätigen Prädikaten bedacht.
Der Wienerberger Geschäftsbericht 2018 wurde bei den weltweiten LACP- und ARC-Awards mit Design-Preisen, dieses Jahr in Gold und Platin, ausgezeichnet.
Interview mit Oliver Kartak und Oliver Heiss über ein Praxis-Projekt an der Hochschule für angewandte Kunst, bei dem Neighbourhood-Branding, Grafik- und Social-Design nahtlos ineinander flossen.
„Warum Manager immer mehr wie Designer denken müssen …“ Gedanken von Oliver Heiss über Design Thinking als Tool zur Bewältigung komplexer Herausforderungen in Zeiten radikalen Wandels.
Um den Treibern aktueller Innovations-Methoden eine Plattform zu bieten, luden Brainds, SAP Österreich, NDU, Klaus Weissmann und Claudia Heinisch am 17. April zu einem BarCamp.
„Modernes Branding im Tourismus: Den Erfolg haben die intelligenten Marken,“ lautet der Titel der Keynote von Oliver Heiss bei den Seefelder Tourismusgesprächen.
Anlässlich seines 70-Jahre Jubiläums lud das Europäische Forum Alpbach (EFA) am 21. April zu einem Empfang ins MAK. U.a. am Programm: Ein Design Thinking Workshop …