Saatbau – die Saat aufgehen lassen.
Saatbau begann 1950 als Spezialist für die Entwicklung und den Handel von Saatgut, der Basis für qualitätsvolle Landwirtschaft. Heute, über 60 Jahre später, ist das Unternehmen ein international agierender Vorreiter des Agrarsektors mit einem besonders breit gefächerten Portfolio: Neben dem Handel mit mehr als 300 Saatgut-Sorten betreibt Saatbau eine eigene Forschungsabteilung und wickelt spezifische Beratungs- und Risk-Hedging-Projekte für Landwirtinnen/Landwirte ab. Damit ist das Unternehmen zu einem der bedeutendsten Marktführer in der europäischen Kontraktlandwirtschaft avanciert.
Wortbildmarke

Der neue Auftritt ist offen, hochwertig und modern, bleibt aber zugleich der landwirtschaftlichen Tradition verbunden. Für die einzelnen Märkte wurden lokale Ausprägungen geschaffen und in einer umfassenden Markenarchitektur zusammengefasst – immer eng ausgerichtet auf die in der Markenstrategie definierten Ziele. Der Claim bringt es auf den Punkt: „Ernte gut, alles gut“.
Voicebook
Das Saatbau Voicebook dient als Markenfibel und Leitfaden für die Corporate Behaviour der Mitarbeiter/innen. Es vermittelt Positionierung, Mission und Vision des Unternehmens und erläutert die wichtigsten gestalterischen Elemente der neuen Wort-Bild-Marke. Ein kurzer Streifzug durch die Geschichte der Saatbau und ihren kommunikativen Aufritt im Wandel der Zeit unterstreicht das Image des Unternehmens als traditionsreicher und gleichermaßen innovativer Player der internationalen Agrar-Community.

Packaging
Die Saatbau Linz Säcke sind zeitlos, klassisch, ruhig. Die Produktfarben bilden im oberen und unteren Bereich eine Art Banderole. Der daraus resultierende Weißraum definiert den Informationsbereich für die jeweilige Sorte. Am Boden ist die Farbe rundum vollflächig gedruckt. Damit wird die Wort-Bild-Marke hervorgehoben und den Säcken insgesamt eine Anmutung von Belastbarkeit und Stabilität verliehen. Mit dem neuen Packing-Designsystem wurde zudem eine jährliche Kostenersparnis von einigen Zehntausend Euro erreicht.

Messestand
Getreu dem Leitmotiv „Wir sind Agrarexpertinnen/Agrarexperten mit Herz für Land, Menschen und Lebensmittel“ lädt der Messestand die Besucher/innen ein, das „Saatbau Linz Feld“ zu betreten und sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Unternehmens zu verschaffen. Als dreidimensionaler Touchpoint der Marke ausgestaltet, vereint der Messestand alle wesentlichen Aspekte der Kommunikation: Form, Design, Materialien und visuelle Elemente rücken die Produkte und Services in den Fokus der Aufmerksamkeit und schaffen ein informatives, stringentes, impactstarkes Markenerlebnis.


Kundenstimme
„Wesentlicher Teil des Markenprozesses war die Positionierung der Saatbau als bedeutenden Partner für die Landwirtschaft und Lebensmittelwirtschaft in Österreich und vielen Teilen Europas. Seit Abschluss des von Brainds gesteuerten Strategieprozesses konnte – durch maßgeschneiderte und klar strukturierte Konzepte – eine Vielzahl größerer und kleinerer Markenprojekte vom Messeauftritt bis zum Verpackungsdesign zeitgerecht umgesetzt werden. In Abstimmung zwischen Agentur und Saatbau Linz als Auftraggeber wurden unsere Ansprüche hinsichtlich Design, Kundenbedürfnissen und Anforderungen des Marktes optimal erfüllt.“
DI Karl F. Fischer
Geschäftsführer Saatbau