Richter Erzgebirge – Tradition und Genuss in die Welt tragen.
1969 im erzgebirgischen Oederan (ehemals DDR) gegründet, hat sich die Fleischerei Richter in nur fünf Jahrzehnten vom Fünf-Mann-Familien-Betrieb zu einem der größten Fleischerei-Filialisten Deutschlands mit einem Netz von 140 Filialen entwickelt. Trotz dieses rasanten Wachstums wurde der familiäre Geist des Unternehmens stets bewusst gelebt und weitergetragen. Eine neue Brand Identity sollte diesem Spirit Sichtbarkeit verleihen. Denn eine starke Marke mit klarer Positionierung unterstützt auch die Aktivitäten im schnelllebigen Lebensmittel-Einzelhandel.
Brand Identity
Die neue Richter Brand Identity wurde auf Grundlage der Ergebnisse des von Brainds Consulting gesteuerten Markenstrategieprozesses entwickelt. In ihr wird die Verankerung des Familienunternehmens in der regionalen Landwirtschaft und sein klares Bekenntnis zur erzgebirgischen Tradition ebenso erlebbar wie sein Bewusstsein für Qualität und gesunde, regionale Küche.


Das neue Logo macht die zentralen Markenwerte und die familiäre Emotionalität von Richter intuitiv wahrnehmbar. Der Name Richter ist in eine rote Fläche eingebettet und mit einem handgeschriebenen „Erzgebirge“-Schriftzug verknüpft. Auf ausgewählten Kommunikationsvehikeln, wie etwa auf Verpackungen, Give Aways, Flyern, taucht das Logo gemeinsam mit dem Richter-Dreiecksmuster auf – einem spielerisch einsetzbaren, visuellen Zitat des Erzgebirges mit seinen sanften Wäldern, Wipfeln und Hügeln.
Bildwelt
Die neue Bildwelt von Richter konfiguriert sich aus dem Dreiklang Natur, Mensch, Genuss. Menschen verschiedener Altersgruppen, die sich offensichtlich mit Freude draußen in der Natur aufhalten, genießen gemeinsam köstlich frische Richter-Produkte. Alle Szenerien der Markenstory spielen sich in den grünen erzgebirgischen Naturlandschaften ab. Der Stringenz des neuen Auftritts treu sind auch die Speisen in ihrer Frische und Qualität auf sämtlichen Verpackungen, Broschüren und Preistafeln eins zu eins dargestellt.


Mit über 100.000 Kundenkontakten pro Woche sind die Filialen und die hier tätigen Berater/innen die wichtigsten Marken-Touchpoints von Richter Fleischwaren. Auf die Gestaltung des Filial- und POS-Konzeptes wurde daher besonderes Augenmerk gelegt. Brainds lieferte die Designs für über 40 Details, von Bekleidung und Geschirr über Preisauszeichnungen bis hin zu Werbetafeln an Zufahrten und Parkplätzen. Im Sinne der Authentizität der Marke werden neue Filialen mit größtmöglichem Bezug zur Region errichtet: Sogar die Holzstühle liefert ein Tischler aus dem Erzgebirge.
Produktentwicklung & Packaging
Spezifisch für den Lebensmittelhandel wurden drei Produktlinien entwickelt – samt Naming, Markenstory und Packaging Design. Die neuen Verpackungen dienen als Bühne für den Inhalt, transportieren die Markenstory und helfen, im Lebensmittelhandel zu reüssieren. Die mit viel Weißraum konzipierten Verpackungsdesigns fallen in den überbunten LEH-Regalen angenehm auf. Sie vermitteln die hohe handwerkliche Qualität der Richter Produkte.
Werbelinie & Online-Auftritt
Die von Brainds Design kreierte neue Werbelinie „Heimisch im guten Geschmack“ wurde in einer breit angelegten Plakatkampagne sichtbar. Diese wurde anlässlich des Markenaunch im Sommer 2017 erstmals affichert. In Folge stattete Brainds die lokale Werbeagentur mit einem Designbriefing und einem Strukturkonzept für den Website-Relaunch aus.


360° Brainds
Brainds zeichnete sich auch für die strategische Markenentwicklung von Richter Fleischwaren verantwortlich. Mehr dazu im Consulting Case.
Kundenstimme
„Im stark umkämpften Feld der Nahrungsmittelindustrie wollten wir uns mit einer neuen, auch auf die regionale Herkunft bezogene Marke noch offensiver positionieren. Brainds unterstützte uns nach der Analysephase zum IST-Zustand unseres Unternehmens und seinem Markenauftritt mit wertvoller Beratung zur Neupositionierung, Kreation und Markeneinführung. Wir spüren, dass unsere neue starke Marke auch nach innen Wirkung entfaltet. Sie repräsentiert den Geist der Gründerpersönlichkeit genauso wie die zeitgemäße Darstellung von Genuss und Tradition. Mit der neuen Marke wurde auch für unsere Geschäftsmodelle und Unternehmensziele eine zukunftsorientierte Klammer geschaffen. Denn im Zuge der strategischen Neupositionierung haben wir auch die Geschäftsbereiche Handel und Filialen mit neuen Richtlinien für die Produktentwicklung, Servicegestaltung und Verkaufsförderung versehen. Der neue Markenauftritt verankert die Kraft der Emotion „Erzgebirgische Heimat“ in unserer Unternehmenskultur, unseren Produkten, unseren Mitarbeitern und Kunden.“
Claudia und Marco Richter
Marketing Managerin und Geschäftsführer der Fleischerei Richter