Privatissimum 2018 mit Markenkoryphäe Christoph Burmann – Rückblick
Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und spannende Fallbeispiele aus der Projekt- und Beratungspraxis des Lehrstuhls für innovative Markenführung der Universität Bremen standen im Fokus des Privatissimums Markenmanagement mit Professor Christoph Burmann im Oktober 2018.
Anhand des vom ihm mit entwickelten Modells der identitätsbasierten Markenführung erläuterte Burmann, wie es gelingen kann, Marken von innen heraus zu entwicklen, um im Außen einzigartige Positionierungen zu erzielen, die auch den Herausforderungen der Digitalisierung entlang der gesamten Customer Journey gerecht werden.
Abgerundet wurde seine beeindruckende Keynote-Inhalte mit einer nicht weniger mitreißenden Präsentation des Austrian Airlines Marken-Relaunches durch Amir Aghamiri, Head of Brand Management bei Austrian Airlines und Oliver Heiss, Branding Stratege und Managing Partner bei Brainds, und einer diskursiven Erörterung markenrelevanter Fragestellungen der Teilnehmer/innen.
Interesse an einer Teilnahme am Privatissimum im Herbst 2019? Schreiben Sie uns bitte ein Mail unter office@brainds.com und wir informieren Sie zeitnah und unverbindlich über die Veranstaltungsdetails.
Stimmen von Teilnehmenden
Das Brainds Privatissimum war für mich auf zwei Ebenen hilfreich und wertvoll: Ich konnte durch Professor Burmann viele Erkenntnisse und Learnings zur aktuellen Theorie und Forschung in der Markenführung mitnehmen. Und mindestens genauso spannend war der operative Einblick hinter die Kulissen des laufenden Austrian Airlines-Rebrandings und die Diskussion mit dem verantwortlichen Brand Manager wie dem externen Berater-Team. Ein anregendes, lehrreiches und trotzdem entspanntes Format mit enorm viel Know-how-Transfer. Danke!
Niko Pabst
Geschäftsführer, Freudebringer OG und Marketing Club Österreich
Das Privatissimum mit dem Markenexperten Professor Burmann war höchst spannend. Insbesondere die Diskussionen zwischen den Teilnehmern, dem Keynote Speaker und den Vortragenden sind mir lebendig in Erinnerung. Dank der wertvollen Eindrücke aus dem Privatissimum werden wir unseren visuellen Auftritt überdenken und konkrete Maßnahmen ableiten können. Wenn erneut zu einem Format wie diesem geladen wird, bin ich gerne wieder dabei!
Florian Prohaska
Co-founder, www.ithelps.at
Die Theorie-Inputs von Professor Burmann auf der einen und der Austausch mit Kollegen auf der anderen Seite machten das Privatissimum für mich zu einem sehr ansprechenden und effizienten Format.
Dunja Bacinger Tomaschitz
Bereichsleiterin Marketing, Leder& Schuh AG