Future Fitness Index – Zukunftsfähigkeit von Marken

Mehr als 1.000 Marken-Checks und 25.000 Interviews liegen dem Future Fitness Index (FFI) – Österreichs größter Studie zur Zukunftsfähigkeit von Marken – zugrunde. Ziel war, die wichtigsten Treiber zu identifizieren und differenzierte Rankings zu formen. Initiator und Autor der Studie ist unser Partner Marketagent.com. Mit ihm gemeinsam hat Brainds die wichtigsten Erkenntnisse und Learnings nun auch in einem Reader zusammengefasst.



Der Reader vermittelt die wichtigsten Insights in das Design und die Methodik der Erhebung und skizziert die zentralen Ergebnisse der „zukunftsfittesten Top 10“. Darüber hinaus erläutert es die Nutzendimensionen des FFI für die Praxis der Markenführung und beinhaltet ein konkretes Angebot von Brainds, auf dessen Basis Unternehmen wertvolle Handlungsempfehlungen für das zukunftsorientierte Management der eigenen Marke/n ableiten können.

Die wichtigsten Assets des FFI: Der Fokus des FFI liegt nicht auf dem Status Quo sondern ganz klar auf der Zukunftsfähigkeit von Marken – und das über alle Branchen hinweg. Damit ist der FFI ein neues, innovatives Navigationstool, das es erstmals erlaubt, die eigene Marke nicht nur mit Marken der eigenen Kategorie sondern auch mit Marken anderer Branchen zu vergleichen, die dieselben Käufergruppen und/oder Milieus ansprechen. So lässt sich mithilfe des FFI zum Beispiel die Markenperformance von Miele mit jener von Mercedes vergleichen; oder jene von Milka mit Milupa und jene der ÖBB mit VW. Die Erkenntnisse daraus sind oft aufschlussreicher und wegweisender als ein Benchmark in der eigenen Sparte.

Machen Sie sich selbst ein Bild!
Kostenfreie Bestellung des FFI-Readers: office@brainds.com