Die Marke – ein wirtschaftliches (monetäres) Asset?!
Für viele Adressatinnen und Adressaten in der Wirtschaft ist der bezifferte Wert des immateriellen Vermögensgegenstandes Marke noch schwer fassbar. Dass sie ein eigenständiges Asset mit vielfältigen Potenzialen darstellt, ist jedoch unbestritten und wissenschaftlich belegt.
Die Tatsache, dass die Marke einen aktiven Vermögenswert darstellt und zudem aus rechtlicher Sicht isolierbar und aus wirtschaftlicher Sicht kapitalisierbar ist, eröffnet in der betriebswirtschaftlichen Praxis hoch interessante Spielräume zur optimierten Nutzung. Ein möglicher Ansatz in diesem Kontext ist die Markenausgliederung. Wie eine solche funktioniert, wird in einem Fachbeitrag in Ausgabe 4/2018 der renommierten Marketing Review der Hochschule St. Gallen vorgestellt und diskutiert.
Verfasst wurde der Beitrag von Prof. DDr. Mario Situm, Giuseppe Sorrentino M.A. (beide FH Kufstein) und Mag. Thomas Hotko (Brainds).
Artikel zum Download.
Weitere Informationen zur Marketing Review St. Gallen.