Standort Burgenland – Lebensqualität für Unternehmen

Brainds begleitet die burgenländische Wirtschaftsagentur im Standortmarketing des östlichsten Bundeslandes Österreichs. Die Strategie hebt einen USP heraus – Lebensqualität gibt es hier nicht nur für Menschen, sondern gleich für ganze Unternehmen. Denn das kleinste Mitglied der „Vienna Region“ ist ein Standort der Superlative für unternehmerisch denkende Menschen. 

Das Burgenland wächst wirtschaftlich seit 25 Jahren kontinuierlich – eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Aus der ehemalig östlichsten Grenzregion Westeuropas am eisernen Vorhang und dem früheren Ziel-1-Gebiet der EU wurde ein höchst dynamisches und innovatives Wohlstandsgebiet. War das Burgenland in Österreichs Bundesländerstatistiken bis zur Jahrtausendwende meist unter den Nachzüglern zu finden, gehören erfreuliche Wirtschaftsdaten heute Gewohnheit: Mit niedrigsten Arbeitslosenraten, hohem Wachstum und besten Werten was die Sicherheit betrifft zählt das Burgenland laut OECD-Studie zu den Top-Regionen in punkto Lebensqualität.

Wirtschaft Burgendland

Markenanalytik

Gemeinsam mit dem Team der Wirtschaft Burgenland hat Brainds über 60 interne und externe Stakeholder in die Markenanalyse involviert. Nach kompakten Workshops, vertiefenden Interviews und Fokusgruppen sowie einer internationalen Benchmark-Recherche war klar: Das kleinste Mitglied der „Vienna Region“ ist zugleich ein Standort der Superlative.

Das Burgenland ist mit über 300 Sonnentagen die Sonnenseite Österreichs, wo Winzer/innen preisgekrönte Weine ziehen und Störche ihre Nester bauen. Die Landschaft besticht mit dem größten Steppensee Europas, einem Vogelparadies als Nationalpark und sanften Hügeln entlang 400 Kilometern Nachbarschaft mit den EU-Partnern Ungarn, Slowakei und Slowenien. Die Menschen leben und arbeiten hier in einer europäischen Gunstlage zwischen Alpen und Pannonien, zwischen Wien und Bratislava, Graz, Laibach und Zagreb und nur eine Flugstunde von München, Budapest oder Prag entfernt. Eine große Kulturlandschaft mit über 9.000 Unternehmen inmitten der boomenden CEE-Region.

Positionierung für den Standort

Die Identität des Standortes, seine Werte, Visionen, Leistungen und Besonderheiten hat Brainds im Anschluss in mehrere Optionen gegossen. Diese fundierten Brand Options wurden in iterativen Schleifen mit dem Auftraggeber und Stakeholdern aus Wirtschaft und Politik diskutiert.

Als erfolgsversprechendste und zugleich authentischste Positionierung wurde „Die Karriereregion für die ganze Familie“ gewählt. Denn das Burgenland ist tatsächlich das „lebenswerteste Bundesland für Unternehmer/innen“ und „der beste und der sonnigste Fleck, um Unternehmen und Familien zu gründen.“

Thomas Hotko, Managing Partner bei Brainds, hält fest: „Wer genauer hinsieht, versteht, weshalb immer mehr Unternehmen das Burgenland als Top-Standort für sich entdecken. Das Geheimnis lautet ‚Lebensqualität für Unternehmen‘. Dies ist eine neue Begriffsanwendung von ‚Lebensqualität‘, die Mitarbeiter/innen und deren Familien als auch Unternehmer/innen und Investor/innen einschließt. Mit Themen wie ‚Karriere für die ganze Familie‘ bis hin zu ‚Investor für Unternehmer/innen‘ kann die Wirtschaftsagentur des Burgenlandes hohe Qualitätsansprüche mit ihren Services abdecken und sich mit einem klaren USP von vielen anderen Standorten abheben.“

Markenentwicklung der Wirtschaftsagentur

Parallel zur Standortmarke wurde auch die Dienstleistungsmarke der Wirtschaftsagentur für die Zukunft neu aufgestellt. Die Wirtschaft Burgenland ist ein starker Arm der Wirtschaftspolitik und als enger Partner der Unternehmen des Burgenlands mit einem großen Serviceangebot am Markt – von Förderprogrammen über Technologiezentren und Wirtschaftsparks bis zu eigenen Finanzierungsgesellschaften. Neben dem Standortmarketing verantwortet die Wirtschaft Burgenland auch diverse Ansiedlungsaktivitäten und ist dabei überaus erfolgreich. Das zeigt sich beispielsweise am größten Shopping Center Mitteleuropas – dem Designer Outlet Parndorf, an Betriebsansiedlungen von Top-Unternehmen wie Schlumberger, an erfolgreichen Thermen oder an der Hightech-Szene, die kontinuierlich wächst.

Eindrücke aus den Workshops zur Strategieentwicklung mit dem Team der Wirtschaft Burgenland

Das in den Markenprozess involvierte Team der Wirtschaft Burgenland mit Brainds Consulting v.l.n.r.: Raphaela Graf, Prokuristin; Harald Zagiczek, Geschäftsführer; Silvia Habliczek, Marketing und Public Relations; Teresa Egle, Projektmanagerin; Thomas Hotko, Managing Partner, beide Brainds.

Feedback

„Hier kann man Unternehmen und Familie gründen. Man hat alle Wirtschaftschancen durch die Nähe zu großen Städten und gleichzeitig alles, was für die Familie wichtig ist. Die Wirtschaftsagentur positioniert das Burgenland daher als eine Vorreiterregion für ganzheitliches Wirtschaftswachstum. Denn wir wachsen gemeinsam mit den Menschen, die sich für das Burgenland als Standort entscheiden und diesen Standort mit uns gemeinsam weiterentwickeln. 'Karriere für die ganze Familie' wird in Zukunft beispielsweise ein Leitgedanke unseres Marketings werden und wir werden uns damit auch von vielen anderen Standorten im Wettbewerb gut abheben.“

Raphaela Graf
Prokuristin bei der Wirtschaft Burgenland

Feedback

„Wirtschaft folgt den Menschen. Wer Menschen im Land hält und neue anzieht und ansiedelt, wird Prosperität und Wachstum ernten. Mit der neuen Strategie haben wir gemeinsam mit Brainds eine gute Basis für Wachstumschancen geschaffen.“

Harald Zagiczek
Geschäftsführer der Wirtschaft Burgenland