mingo – ein Startup durch Marke schützen.
„mingo“ ist ein fahrbarer Baukasten für Kinder ab drei Jahren. Das international mehrfach preisgekrönte Lernspielzeug besteht aus nur sechs Teilen, die die Kleinen nach Lust und Laune zu unterschiedlichen Fahrzeugen und Möbelstücken zusammensetzen können. Das beflügelt ihre Fantasie und stärkt ihre sensomotorischen und kognitiven Fähigkeiten. Entwickelt wurde „mingo“ von Hermann Trebsche, dem Gründer der Educational Toy Design GmbH, in Zusammenarbeit mit Pädagoginnen/Pädagogen und Therapeutinnen/Therapeuten. Die Markenstrategie entstand in Zusammenarbeit mit Brainds.

Kommunikationsstrategie & Markenschutz
Gemäß der aktuellen Gesetzeslage lassen sich Produkte ohne hochtechnische Innovation nur als Gebrauchsmuster schützen, nicht jedoch Idee und Konzept hinter der Produktentwicklung. Daher fokussierte Brainds auf die strategische Aufbereitung der Kommunikation, vom Namen über die Geschichte bis hin zur Markenidentität und zu Formen und Zeichen, die sich als Marke schützen lassen.
Positionierung & Marketing
Innerhalb nur weniger Wochen stand die Marke „mingo“. Als klar war, wohin die Reise geht, stellten sich naturgemäß folgende zwei Fragen. „Wie lässt sich mit einem sehr kleinen Marketingbudget Bekanntheit aufbauen? Und wie kann man ohne klassische Werbung die Marke in den Markt tragen?“
Brainds Geschäftsführer Thomas Hotko regte eine Kooperation mit Luftschacht, einem renommierten Verlag für hochwertiger Kinderbücher, an. Luftschacht fädelte eine Zusammenarbeit zwischen Hermann Trebsche und dem Autor und Illustrator Robert Göschl ein. Dieser fand die Idee der Abenteuerreise von „mingo“ charmant und verfasste eine bezaubernde Geschichte, die 2013 in Form des Kinderbuchs „Die fantastische Reise mit einem wundersamen Gefährt“ veröffentlicht wurde. So erreichte „mingo“ qualifizierte Bekanntheit, noch bevor mit dem Vertrieb des Produktes selbst gestartet wurde. Das verlieh der jungen Marke natürliche Authentizität und Autorität und ebnete den Wege für die die weiterführende Vertriebsarbeit.
360° Brainds
Brainds zeichnete sich auch für den visuellen Auftritt des Start Ups Educational Toy Design verantwortlich. Mehr dazu im Design Case.
Kundenstimme
„Mich hat der Markenentwicklungsprozess als Jungunternehmer sehr inspiriert und vorangebracht! Im Aufbau des Unternehmens Educational Toy GmbH ist die Marke ein wichtiger Pfeiler, um am Markt wahrgenommen zu werden. Das qualitativ hochwertige Branding von „mingo“ transportiert unsere Qualitätsstrategie und unsere Firmenwerte und das vereinfacht den Weg zum Kunden sehr. „mingo“ ist ein Produkt, das mittlerweile in zahlreichen Ländern der Welt vertrieben wird – für diese Internationalisierung schafft die Marke eine höhere Wettbewerbsfähigkeit und sie steigert auch den Unternehmenswert gesamt. Obwohl die Markenentwicklung für ein kleines Unternehmen eine hohe Investition darstellt, hat sich der Weg für mich gelohnt.“
Hermann Trebsche
GF Educational Toy Design
playmingo.com