München Freiham – eine Stadt zuerst in den Köpfen bauen.
München Freiham ist das derzeit größte Stadtentwicklungsprojekt der Landeshauptstadt München. Die Entstehung dieses Stadtteils mit Wohnraum für ca. 20.000 Menschen wird durch die Entwicklung einer attraktiven und zukunftsorientierten Marke unterstützt. So wurde für dieses in Dimension und Ausrichtung herausragende Projekt schon vor der Bautätigkeit eine spezifische Identität formuliert und kommuniziert.
Positionierung
Nach Erarbeitung der Markenpositionierung in einem partizipativen Prozess, der durch Einbeziehung von rund 100 internen und externen Stakeholdern der Bedeutung des städtebaulichen Projektes Rechnung trug, übersetzte Brainds die Strategie in Symbole, Bilder und Texte. Im Rahmen des Erscheinungsbildes wurden größt mögliche Freiräume geschaffen, die die Identität der Marke vermitteln: „Freiham verbindet“.
Imagebroschüre
Um die Marke an unterschiedlichste Stakeholder zu kommunizieren, erschien zum Launch eine Imagebroschüre im Stil eines Magazins. Den fünf Hauptbotschaften der Marke wurde je ein Kapitel mit erklärenden Texten und Infoboxen gewidmet. Die Flexibilität des Layouts erlaubte eine Weiterführung der Publikation analog zum Wachstum des neuen Stadtteils.

360° Brainds
Brainds zeichnete sich auch für den visuellen Auftritt von München Freiham verantwortlich. Mehr dazu im Design Case.
Kundenstimme
„Das Wiener Team von Brainds hat das Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München mit großem Engagement bei der Entwicklung der Marke Freiham begleitet. Dabei sind hervorragende Kommunikationsinstrumente entstanden, die uns im Aufbau und in der Vermittlung des neuen Münchner Stadtteils unterstützen. Das Design überzeugt, was auch Fachexpertinnen und Fachexperten bestätigen: Schon einige Wochen nach dem Launch im Juli 2014 wurde der Auftritt vom Rat für Formgebung bei den Iconic Awards ausgezeichnet. Wir danken Brainds für die wunderbare Zusammenarbeit.“
Thomas Rehn
Leitender Baudirektor, Stadtplaner, Landeshauptstadt München