aspern. Die Seestadt Wiens – Architektur einer Vision.

aspern. Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Lange bevor Echtfotos entstehen können, sollen Bilder sprechen, die die „geplante“ Identität des neuen Stadtteils sichtbar machen und seine Attraktivität als künftiger Wohn- und Wirtschaftsstandort für 20.000 Wiener/innen untermauern. Der Weg von Brainds: Strategisches City Branding gepaart mit einem breiten partizipativen Stakeholder- und Kommunikationsprozess.

City Branding



In der Startphase führte Brainds internationale Markt- und Benchmark-Erhebungen, Medienresonanzanalysen und eine Vielzahl an strukturierten Tiefeninterviews durch und schuf damit eine rationale und emotionale Datenbasis für das Brand-Prototyping. Dabei wurden insgesamt acht Markenoptionen für den neuen, urbanen Lebensraum ausgearbeitet und im Rahmen zahlreicher Workshops und Fokusgruppen mit über 200 Meinungsträgerinnen/Meinungsträgern, Entscheiderinnen/Entscheidern und Stakeholder der Stadt Wien u. a. aus Stadtplanung, Immobilienentwicklung, Medien, Politik gesichtet, diskutiert und bewertet. Die Variante „Work-Life-Balance-Stadt“ setzte sich letztendlich durch. Diese hat – ­laut dem laufenden Brand Controlling – bis heute eine deutliche Mehrheit hinter sich.

Kundenstimme

„Die Zusammenarbeit mit Brainds ist im besten Sinne einfach. Mit Brainds bekommt man einen Auftragnehmer, der zuerst hört was der Kunde braucht, komplexe Themen rasch erfasst und dann in eine klare Sprache und Gestaltung übersetzen kann, die auch außerhalb der Fachkreise allgemein verständlich ist. Dies und die durchgängige Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit macht Brainds zu einem Full-Service-Ansprechpartner in Sachen Marke für uns.“

DI Claudia Nutz, MBA
Vorstand Wien 3420 Aspern Development AG